In der Philosophie des einst bekannten Friedrich Nietzsche (1844-1900), der aus einem

...

Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem

...

Friede sei diesem Haus. Dieser Spruch ziert so manch schönes altes Fachwerkhaus. Meist waren es

...

Die Bezeichnung „Kirchenjahr“ als christliches Festjahr, eine Abfolge der Sonntage und Wochen, der

...

Zwei Männer begegnen sich in einer Tagesklinik. Zwei Wochen werden sie tagsüber dort wegen ihrer

...

Freiheit – ein großes Wort, ein Grundrecht der Menschen, in unserem Land verfassungsrechtlich

...

Am Tisch sitzt ein älterer Mann. Er schreibt einen Brief an seinen Sohn. Lange hatte er dazu

...

Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! ( Mk 9,50) „Hört sich an wie ein Gesundheits-

...

Ein nunmehr alt gewordener Mann erzählt aus seinem bewegten Leben: „Meine Mutter lebte mit uns 4

...

Fast jeder kennt die biblischen Geschichten über die zehn Plagen, die Gott über die Ägypter

...