Konzertkritiken
- Details
- Geschrieben von Kerstin Voigt
Die Wiener Philharmoniker konzertierten zwischen 3. und 6. Oktober in Katowice zur Eröffnung der neuen Konzerthalle, in Bratislava im Rahmen des 50. Bratislava Music Festivals und mit gleichem Programm in Wien am Beginn der Saison 2014/2015. Am Pult: Peter Schneider.
Es gibt gute und sehr gute Dirigenten. Und es gibt noch jene Handvoll, bei denen sich die vor ihnen sitzenden Musiker selbst übertreffen und es als „gewissermaßen philharmonische Herzensangelegenheit“ bezeichnen, unter seiner Leitung zu spielen. „Es gibt so viele große und erfüllte Abende in der Staatsoper, die wir ihm verdanken, und aus dieser starken künstlerischen Verbindung hat sich erfreulicherweise auch die konzertante Beziehung entwickelt.“ (Programmheft, S. 25)
- Details
- Geschrieben von Kerstin Voigt
Peter Schneider leitet das Internationale Orchesterinstitut Attergau – 17.-25.8., Seewalchen und Lenzing
One Week, one conductor, one concert - and you! Dieser Einladung folgten 58 Musikstudenten, zwischen 18 und 28 Jahren alt, mit Orchestererfahrung und ausreichenden Deutsch- oder Englischkenntnisse (Teilnahmebedingungen!) Das Internationale Orchesterinstitut Attergau (IOIA – s. unten) unter Leitung seines neuen künstlerischen Leiters Gerhard Marschner ermöglichte ihnen die Arbeit mit Maestro Peter Schneider am Pult und Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, die Einzel- und Gruppenproben übernahmen: Helmut Zehetner (Stimmführer 2. Violine), Christian Frohn (Solobratsche), Peter Somodari (Solocello, Wiener Staatsopernorchester), Michael Werba (1. Fagott), Wolfgang Vladar (3. Horn) und Erwin Falk (Pauke). Workshops zum Wiener Klangstil, Ausflüge und ein Konzert für die Sponsoren gehörten ebenso zum Programm wie Fahrt auf dem Attersee.